Zu Hauptinhalten wechseln
 
 
 
 
Serviceportal Ravensburger

Fehlermeldungen des tiptoi® Stiftes

Der Hinweis "Bitte tippe zuerst auf das Anmeldezeichen für dieses Produkt" ertönt.

Gehclipboard_ef20ad933a1c24ea725baea2e178da2b4.pngen Sie dabei vor, wie im Abschnitt "Produktanmeldung" in der Anleitung beschrieben. Diese Anleitung liegt Ihrem Stift bei.

Bitte berühren Sie das grüne Anschaltzeichen. Dieses Zeichen finden Sie in tiptoi® Büchern unten links auf der ersten Doppelseite und bei tiptoi® Spielen links auf der Steuerungsleiste. Sobald Sie das Anschaltzeichen angetippt haben, startet die Audiodatei. 

Der Hinweis "Bitte lade zuerst die Audiodatei für dieses Produkt auf den Stift" ertönt.

Laden Sie die passende Audiodatei für Ihr Produkt auf den Stift. Dazu haben Sie drei Möglichkeiten. 

  1. Über den tiptoi® Manager. Mehr Informationen finden Sie hier
  2. Manueller Download über unsere Webseite
  3. Mit der tiptoi® Ladestation, dafür brauchen Sie einen tiptoi® Stift der 4. Generation
Der Hinweis "Bitte aktualisiere die Audiodatei für die Spielfiguren" ertönt.

Es kommt immer wieder vor, dass Audiodateien um neue tiptoi® Spielfiguren erweitert werden. In diesem Fall aktualisieren Sie bitte alle benötigten Audiodateien von Spielfiguren über den tiptoi® Manager.

Der Hinweis "Bitte gedulde dich einen Augenblick" ertönt und der tiptoi® Stift schaltet sich danach aus, was kann ich tun?

Nach der Verbindung mit einem MAC-System (mit OS X) kann das Problem auftreten, dass der Stift sich nicht mehr starten lässt. Grund dafür sind Spotlight-Indexdateien und -ordner, die automatisch auf dem Stift angelegt werden, sobald er an Ihren MAC angeschlossen wird. Der Stift kann diese Dateien unter Umständen nicht korrekt verarbeiten.

Zur Lösung des Problems gehen Sie bitte wie folgt vor:

1. Schalten Sie den tiptoi® Stift ein und verbinden Sie ihn mit Ihrem MAC. Öffnen Sie die Systemeinstellungen auf Ihrem MAC (meist im Dock zu finden).
MAC1.PNG

2. Klicken Sie auf das Spotlight-Symbol.

MAC2.PNG

3. Klicken Sie unter „Privatsphäre“ auf das Plus-Zeichen links unten.

MAC3.PNG

4. Wählen Sie Ihren tiptoi® Stift aus und bestätigen Sie mit „Auswählen“.

5. Werfen Sie Ihren tiptoi® Stift aus, trennen Sie die Verbindung und schalten Sie den tiptoi® Stift an. Der tiptoi® Stift sollte nun wieder wie gewohnt funktionieren.