Allgemeines zu tiptoi®
Auf dieser Seite finden Sie allgemeine Informationen zum tiptoi® System, Stift und seiner Nutzung. Sollten Sie mehr Informationen zu den unterschiedlichen Versionen des Stiftes benötigen, dann klicken Sie bitte hier.
Woher kommt die Bezeichnung tiptoi®?
Das Kunstwort tiptoi® setzt sich zusammen aus dem englischen Wort für „Toy“ und dem deutschen Wort „tippen“.
Muss ich beim Tippen die Seite mit dem tiptoi® Stift berühren?
Durch den optischen Sensor, der sich in der Spitze des tiptoi® Stiftes befindet, reicht es aus, den Stift einige Millimeter über das gewünschte Zielobjekt zu halten. Ein Antippen beziehungsweise Drücken ist nicht erforderlich.
Welche Ausstattung ist für tiptoi® erforderlich?
Sie benötigen für die Verwendung unserer tiptoi® Produkte sowohl einen tiptoi® Stift als auch ein tiptoi® Buch, Spiel oder Spielzeug.
- Ältere Stiftmodelle benötigen zum Betrieb AAA-Batterien (1,5V-LR03-AM4). In den tiptoi® Stift der 4. Generation und in die WLAN-Edition vom Stift mit Aufnahmefunktion ist ein Akku integriert, der über das mitgelieferte USB-Kabel an einem Computer oder USB-Netzteil aufgeladen wird.
- Bevor Sie ein tiptoi® Produkt mit dem Stift benutzen können, müssen Sie die zugehörige Audiodatei auf den Stift herunterladen. Beim Starter-Set ist die Audiodatei für das enthaltene Buch oder Spiel bereits auf dem Stift vorinstalliert. Die Audiodateien für weitere tiptoi® Bücher und Spiele können Sie mit dem Programm tiptoi® Manager oder manuell von unserer Webseite herunterladen und mit dem USB-Verbindungskabel auf den Stift übertragen.
- Eine tiptoi® Ladestation wird als optionales Zubehör für den Stift der 4. Generation angeboten. Die Ladestation lädt den Akku auf und lädt benötigte Audiodateien direkt aus dem Internet auf den Stift. Nach einmaliger Einrichtung des WLAN-Zugangs der Station geschieht alles weitere automatisch. So ist der Stift jederzeit griff- und einsatzbereit.
Wie stabil sind unsere tiptoi® Produkte?
Der Spezialdruck der tiptoi® Produkte ist genauso unempfindlich wie der normal gedruckter Produkte. Da der Code durch eine spezielle Drucktechnik mit in das Produkt eingearbeitet wird, funktionieren die tiptoi® Produkte auch mit leichten Kratzern und Knicken. Durch den optischen Sensor, der sich in der Spitze des tiptoi® Stiftes befindet, reicht es aus, den Stift einige Millimeter über das gewünschte Zielobjekt zu halten. Ein Antippen oder Drücken ist nicht erforderlich, um einen Kontakt auszulösen.
Was sind die Unterschiede zwischen dem aktuellen tiptoi® Stift (4. Generation) und dem Stift mit Aufnahmefunktion (3. Generation) in der WLAN-Edition?
Die WLAN-Edition ist eine Sonderausgabe des Stiftes mit Aufnahmefunktion (3. Generation) mit integriertem Akku und WLAN-Modul.
Auch der tiptoi® Stift (4. Generation) hat einen integrierten Akku, überzeugt durch seine optimierte Audioqualität und liegt durch die Soft-Grip-Stifthülle gut in der Hand. Der Stift funktioniert mit allen tiptoi® Produkten, lediglich die Produkte aus der blauen tiptoi® CREATE Serie sind nur mit dem Stift mit Aufnahmefunktion spielbar.
Der Akku des Stiftes kann mit dem mitgelieferten Micro-USB-Kabel an einem Computer oder einem USB-Netzteil aufgeladen werden.
Die Audiodateien werden mit dem „tiptoi® Manager“ (Programm für PC oder Mac) heruntergeladen und ebenfalls mit dem Kabel vom Computer auf den Stift übertragen. Direkt im Stift (4. Generation) ist kein WLAN-Modul enthalten.
Die tiptoi® Ladestation ist ein separat erhältliches Zubehör für die Stifte der 4. Generation. Die Ladestation lädt nicht nur den Akku sondern auch die benötigten Audiodateien per WLAN direkt auf den Stift. So hat der Stift einen festen Platz, in dem er immer geladen und einsatzbereit zu finden ist.
Warum werden für manche tiptoi® Produkte zwei verschiedene Versionen der tiptoi® Audiodateien angezeigt?
Im Jahr 2022 erfolgte ein Neuauftritt des tiptoi® Programmes im nun orangenfarbenen Seriendesign.
Neben vielen Produktneuheiten wurden auch einige bestehende Titel in leicht überarbeiteter Form neu aufgelegt.
Inhaltlich sind diese Bücher und Spiele dabei weitgehend unverändert geblieben, deshalb wurden Titelwortlaut und Coverillustration beibehalten. Im Detail gibt es jedoch Unterschiede, etwa die neue vereinfachte Steuerungsleiste in der orangen Ausgabe.
Aus diesem Grund unterscheiden sich auch die Audiodateien und es ist notwendig, anhand des Bildes die Ausgabe auszuwählen, die Sie besitzen. Beide Ausgaben – egal ob weiß oder orange – sind mit allen tiptoi® Stiften spielbar.
Kontakt zum Kundenservice und Ersatzteilformular
Benötigen Sie weitere Hilfe? Sie haben in unserem Hilfe-Portal nicht die Antwort auf Ihre Frage erhalten: Direkter Kontakt zum Kundenservice-Team und Ersatzteilanfragen. Wir kümmern uns um Ihr Anliegen! |