Formatierung des tiptoi® Stiftes
Bitte formatieren Sie Ihren tiptoi® Stift erst, nachdem Sie eine Stiftprüfung und eine Laufwerkprüfung durchgeführt haben!
Wie führe ich eine Laufwerkprüfung durch?
Laufwerkprüfung:
- Schließen Sie das Fenster des tiptoi® Managers
- Führen Sie die Laufwerkprüfung durch, indem Sie im Explorer das Laufwerk "tiptoi" mit der rechten Maustaste anklicken
- Wählen Sie unter Eigenschaften den Reiter "Tools"
- Prüfen Sie das Laufwerk und lassen Sie es gegebenenfalls reparieren
- Stecken Sie den Stift aus und öffnen Sie den Manager
- Stift einschalten und mit PC verbinden - geschafft!
Überprüfung der Festplatte mit dem Festplattendienstprogramm (MAC):
- Geben Sie in der Suchleiste Ihres MACs „Festplattendienstprogramm" ein und starten Sie dieses Programm
- „Darstellung" → „Alle Geräte einblenden". Nun müsste Ihnen eine "tiptoi" Festplatte anzeigt werden
- Klicken Sie diese an, lösen Sie den Button „Erste Hilfe" aus und bestätigen sie den Vorgang mit „Ausführen"
- Werfen Sie anschließend den tiptoi® Stift aus und stecken Sie Ihn ab
- Schalten Sie Ihren Stift an und verbinden ihn nochmals mit Ihren MAC - geschafft!
Meine Laufwerkprüfung hat keine Abhilfe geschaffen, wie kann ich den Stift formatieren?
Speicherchips können nach einiger Zeit fehlerhafte Bereiche aufweisen. Unter Umständen können diese fehlerhaften Bereiche dazu führen, dass Dateien beschädigt werden. Falls tiptoi® Audiodateien beschädigt werden, treten gegebenenfalls Probleme beim Abspielen auf. In diesem Fall empfehlen wir, die betroffene Audiodatei mit dem tiptoi® Manager vom Stift zu löschen und neu herunterzuladen. Sollte das Problem weiterhin bestehen, kann es hilfreich sein, den Speicherchip des Stiftes zu formatieren.
Beim Formatieren werden fehlerhafte Speicherbereiche aufgespürt und künftig nicht mehr verwendet.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie den tiptoi® Stift formatieren, werden dabei alle Dateien vom Stift gelöscht. Nach dem Formatieren können Sie diese mit dem tiptoi® Manager wieder aufspielen.
Sollten Sie sich nicht sicher sein, welche tiptoi® Stiftgeneration Sie besitzen, klicken Sie bitte hier.
Stellen Sie bitte sicher, nur den tiptoi® Stift und nicht versehentlich einen anderen Datenträger zu formatieren, um einen Datenverlust zu vermeiden.
Stiftgeneration |
Formatieren unter Windows |
Formatieren unter MacOS |
1, 3 und 3 (WLAN)
|
Wenn Sie Ihre CREATE Aufnahmen vor dem Formatieren sichern wollen, folgen Sie bitte untenstehender Anleitung.
|
Wenn Sie Ihre CREATE Aufnahmen vor dem Formatieren sichern wollen, folgen Sie bitte untenstehender Anleitung.
|
2 |
Wichtiger Hinweis zur Formatierung der 2. Stiftgeneration! Bitte sichern Sie die Ordner "system", "songs" und "stories" VOR dem Formatieren des Stiftes auf Ihrer Festplatte und verschieben Sie diese nach dem Formatieren wieder auf den Stift, um die Lieder und Hörbücher wieder nutzen zu können. Nun können Sie mit der Formatierung beginnen. Alternativ können Sie die gekauften Titel auch mit dem tiptoi® Manager neu laden und die Lieder und Hörbücher, die auf dem Stift vorinstalliert waren (anhängig von der Seriennummer des Stiftes) hier herunterladen:
Die Zip-Dateien müssen entpackt und die enthaltenen Dateien in die Ordner „songs“ und „stories“ auf dem Stift kopiert werden
|
Wichtiger Hinweis zur Formatierung der 2. Stiftgeneration! Bitte sichern Sie die Ordner "system", "songs" und "stories" VOR dem Formatieren des Stiftes auf Ihrer Festplatte und verschieben Sie diese nach dem Formatieren wieder auf den Stift, um die Lieder und Hörbücher wieder nutzen zu können. Nun können Sie mit der Formatierung beginnen. Alternativ können Sie die gekauften Titel auch mit dem tiptoi® Manager neu laden und die Lieder und Hörbücher, die auf dem Stift vorinstalliert waren (anhängig von der Seriennummer des Stiftes) hier herunterladen:
Die Zip-Dateien müssen entpackt und die enthaltenen Dateien in die Ordner „songs“ und „stories“ auf dem Stift kopiert werden MacOS:
|
Sichern der Ordner "system", "songs" und "stories" vergessen oder nicht mehr auffindbar?
Sollten Sie vergessen haben, diese Ordner vor der Formatierung zu sichern, oder finden Sie diese einfach nicht mehr auf Ihrem Computer, können Sie unter folgenden Links die vorinstallierten Dateien nochmals auf den Stift aufspielen:
Bitte beachten Sie die Seriennummer des Stiftes!
- Für die Stifte mit der Seriennummer TAxxxxxx bis einschließlich TDxxxxxx nutzen Sie bitte diesen Link: http://ravensburger.info/l85dm4enc6
- Für die Stifte ab der Seriennummer TExxxxxx benötigen Sie die Dateien unter folgendem Link: http://ravensburger.info/z8y1zh2pod
Die Zip-Dateien müssen entpackt und die enthaltenen Dateien in die Ordner "system", "songs" (Lieder) und "stories" (Hörbücher) auf den Stift kopiert werden.
Wie kann ich CREATE Aufnahmen vor der Formatierung sichern?
Wenn Sie Ihre persönlichen Aufnahmen vor der Formatierung sichern möchten, öffnen Sie hierzu bitte den Explorer/das Festplattendienstprogramm und klicken Sie das Laufwerk "tiptoi" an. Speichern Sie nun bitte, die auf dem "tiptoi"-Laufwerk enthaltenen Ordner "XYZbook" mit deren Inhalt auf Ihrem Computer zwischen und übertragen diese nach der Formatierung wieder auf den Stift.
Das XYZ ist hier ein Platzhalter für die numerische ID Ihres Produktes und die Ordner enthalten Ihre Aufnahmen, die als *.rec-Dateien dort abgelegt werden. Bitte beachten Sie, dass die Aufnahmen ausschließlich auf Ihrem tiptoi® Stift abgespielt werden können.