Zu Hauptinhalten wechseln
 
 
 
 
Serviceportal Ravensburger

Ladestation tiptoi®

Hier erhalten Sie Informationen und Hilfestellungen zu unserer tiptoi® Ladestation.

Wie wird die optional erhältliche tiptoi® Ladestation mit dem WLAN verbunden?

Die Ladestation kann benötigte Audiodateien und Aktualisierungen direkt aus dem Internet auf einen tiptoi® Stift herunterladen. Richten Sie dazu bitte die WLAN-Verbindung einmalig ein. Verwenden Sie ein Smartphone, Tablet oder einen Computer, um die Zugangsdaten zu übergeben.

Folgen Sie der Anleitung unter: www.tiptoi.de/ladestation

Alternativ:

Nachdem der tiptoi® Stift in die Ladestation gestellt wurde, beginnt die WLAN-Taste orange zu leuchten – die Ladestation ist nun im Einrichtungsmodus. Suchen Sie mit dem Smartphone, Tablet oder Computer nach einem WLAN-Netz, beginnend mit dem Namen „tiptoi_“ und verbinden sich mit diesem.

Öffnen Sie den Browser und geben Sie in die Adresszeile folgende IP-Adresse ein: 192.168.1.1

Folgen Sie den Anweisungen auf der sich öffnenden Seite, wählen Sie Ihr heimisches WLAN-Netz aus und geben Sie den Netzwerkschlüssel ein.

Wurde die Verbindung erfolgreich eingerichtet, leuchtet die WLAN-Taste grün, andernfalls rot. Falls die Verbindung nicht hergestellt werden kann, wiederholen Sie bitte den Vorgang.

Die Ladestation kann Zugangsdaten für bis zu fünf Netzwerke speichern.

Sie können den Einrichtungsmodus der Ladestation aufrufen, indem Sie die WLAN-Taste der Ladestation zweimal schnell hintereinander drücken.

Was bedeutet die Leuchtanzeige der tiptoi® Ladestation?

Der WLAN-Knopf und der Leuchtring der Ladestation informieren Sie über den Status eines Verbindungsaufbaus bzw. den Fortschritt des Downloads. Hier eine Übersicht über die Leuchtsignale:

 

Leuchtanzeige am WLAN-Knopf:

                    clipboard_ea910eb92ba5b91b63bfc06b154768874.png                                        Innen: Knopf

                                                                                             Außen: Ring bzw. Ringsegmente

 

-  Ring leuchtet zweimal kurz grün: Ladestation wurde eingeschaltet

-  Ring leuchtet einmal kurz grün: Stift mit der Ladestation verbunden

-  Knopf leuchtet orange: Einrichtungsmodus (Ersteinrichtung)

-  Knopf blinkt orange: Verbindungsaufbau

-  Knopf leuchtet grün: aktive WLAN-Verbindung

-  Knopf leuchtet rot: Internetverbindung nicht möglich (Einrichtungsmodus wird gestartet)

-  Knopf blinkt zweimal rot: Ladestation wurde zurückgesetzt

-  Ringsegment blinkt grün: Daten werden heruntergeladen. (Jedes Ringsegment steht dabei für 25% des herunterzuladenden Datenvolumens.)

-  Ringsegment leuchtet durchgehend grün: Dieser Teil wurde bereits heruntergeladen. (zum Beispiel: erstes Ringsegment (rechts oben) leuchtet durchgehend grün, 

   zweites Segment (rechts unten) blinkt -> Der Download-Fortschritt ist zwischen 25% und 50%)         

-  Erstes Ringsegment blinkt kurz grün, dann alle LEDs aus: Datenbankupdate wurde heruntergeladen.

-  Blinksequenz: (dauernd rotierend) 1 Ringsegment rot, die anderen Segmente je kurz einmal grün: Datenübertragung zum Stift nicht möglich. (z.B. weil der Speicher voll ist)

 - Erstes Ringsegment leuchtet rot: Verbindung ist abgebrochen. 

 

Abhilfe:

  • Knopf drücken: Downloadversuch sollte neu starten
  • Stift aus der Station nehmen und wieder hineinstellen
Meine Ladestation verbindet sich nicht mit dem WLAN / mit dem Internet. Was kann ich tun?

Bitte prüfen Sie, ob Sie den Netzwerkschlüssel korrekt eingegeben haben. Falls sich die Station mit dem Router verbindet, prüfen Sie bitte in der Admin-Oberfläche des Routers, ob die Internetverbindung für die Ladestation freigegeben ist. Falls Sie etwa einen sogenannten Mac-Adressfilter einsetzen, müssen Sie der Ladestation ggf. erst die Berechtigung für den Zugriff auf das Internet erteilen.

Meine Ladestation ist zwar mit dem Internet verbunden, lädt aber die benötigte Audiodatei nicht herunter. Was kann ich tun?

Wenn das erste Ringsegment (rechts oben) der Leuchtanzeige am WLAN-Knopf der Ladestation nur  kurz grün blinkt, dann aber wieder erlischt, hat die Station lediglich ihre Datenbank aktualisiert, lädt aber keine Audiodatei herunter.

Unter Umständen konnte der Stift die Information zu einer fehlenden Audiodatei noch nicht verarbeiten bzw. abspeichern und an die Station übergeben.

Bitte tippen Sie das Anmeldezeichen des Produktes erneut an und warten Sie ab, bis die Ansage „Huch, diese Audiodatei ist noch nicht auf dem Stift. Bitte lade zuerst die Audiodatei“ komplett abgespielt wurde, bevor Sie den Stift in die Station zu stellen.

Wie wird die tiptoi® Ladestation zurückgesetzt?

Drücken und Halten Sie die WLAN-Taste der Station für ca. 10 Sekunden, um alle gespeicherten WLAN-Zugangsdaten zu löschen. Die Ladestation bestätigt das Löschen durch rotes Blinken und startet anschließend neu.