BRIO
Hinweise zu den BRIO Loks
Batteriebetriebene Produkte und Loks
Es kann vorkommen, dass eine Lok noch Geräusche von sich gibt aber nicht mehr fährt. Oder im umgekehrten Fall fährt die Lok noch, macht aber keine Geräusche mehr.
Hier finden Sie einige Tipps, wie Sie das Problem schnell selbstständig lösen können:
- Für unsere Batteriebetriebenen BRIO Produkte empfehlen wir ausschließlich Alkali-Batterien, da andere diverse Akkus oder Batterien eine ungünstige und abweichende Leistungstärke und Spannung aufweisen
- Die AAA-Alkali-Batterien haben zum Beispiel eine Spannung von 1,5 Volt, während viele Akkus der Bauart AAA haben lediglich 1,3 Volt haben. Aufgrund dieser mangelnden Spannung, kann es zur Funktionseinschränkung des Produktes kommen (Zug fährt nicht/ gibt kein Geräusch von sich)
- Akkus müssen außerdem oft geladen werden und können die Lebensdauer der BRIO Produkte negativ beeinflussen
- Herkömmliche Alkali-Batterien sollten im Dauerbetrieb einer BRIO Lok circa 8-10 Stunden Spieldauer halten
Sollten Sie noch immer Probleme haben, kontaktieren Sie uns bitte über unsere Kontaktdaten.
BRIO Blauer Reisezug (Artikelnummer 33506)
Es kann vorkommen, dass der blaue Reisezug trotz korrekt verwendeter und eingesetzter Batterie und ordnungsgemäßem Schließen des Batteriefachs nicht fährt. Bitte überprüfen Sie, ob Sie das Batteriefach nicht zu fest zugeschraubt haben. Lockern Sie die Schraube des Faches etwas, dann müsste der blaue Reisezug wieder fahren.
Sollten Sie noch immer Probleme haben, kontaktieren Sie uns bitte über unsere Kontaktdaten.
BRIO IR Express (Artikelnummer 33510)
Dieser Zug ist mit einer einfach zu bedienenden IR-Fernsteuerung steuerbar. Diese beinhaltet zwei Geschwindigkeiten vorwärts, eine rückwärts sowie zwei Knöpfe für Licht- und Signaleffekte. Mit der A. und B-Frequenz können Sie sogar zwei IR-Züge gleichzeitig fahren lassen.
Hinweis: Es kann zu einer Verwechslung der Frequenzen kommen und sich der Zug deshalb nicht mehr steuern lässt. Achten Sie darauf, dass die Frequenz des Fahrzeugs mit der Fernsteuerung identisch ist, das heißt, sollten Sie die Frequenz A an der Fernbedienung eingestellt haben, muss auch Ihrem Zug die Frequenz A zugeordnet sein.
Sollten Sie noch immer Probleme haben, kontaktieren Sie uns bitte über unsere Kontaktdaten.
Hilfestellung zum BRIO Blauer Oskar und der dazugehörigen App-Steuerung (Artikelnummer 33863)
Mit diesem Produkt wird die BRIO Qualität mit moderner Technik zusammengeführt. Dieses Produkt vereint BRIO Qualität und moderne Technik. Mit einer App zum kostenlosen Download, kann die Lok von einem Tablet oder Smartphone gesteuert werden.
Hinweis: Die Lok funktioniert mit Batterien auch ohne App. Durch Betätigen des Knopfes auf dem Fahrzeugdach kann die Lok vorwärts- wie auch rückwärtsfahren
Die App ist kostenlos und unbegrenzt herunterladbar. Um das Produkt über die App steuern zu können, ist ein mobiles Endgerät mit Bluetooth LE erforderlich.
Mögliche Geräte:
iOS | iOS 8.3 oder aktueller |
Android | Android 4.3 oder aktueller |
Hinweis
- Vergewissern Sie sich, dass Ihr Tablet oder Smartphone diese App unterstützt
- Wie gut sich die Lok über die App steuern lässt, hängt vom Abstand zwischen Lok und mobilem Endgerät ab. Solange die Kontrollleuchte in der App grün leuchtet, besteht auch eine Bluetooth-Verbindung.
- Nach circa 5 Minuten Inaktivität wird die Verbindung zwischen der App und der Lok unterbrochen. Um das Spiel erneut zu starten, einfach auf die Knöpfe oben auf der Lok drücken
Erste Schritte mit der BRIO App-gesteuerten Lok
- 2 x 1,5 Volt AA-Batterien in die Lok einsetzen
- Die kostenlose App BRIO APP ENABELD ENGINE aus dem App Store oder Google Play herunterladen
- Die App öffnen
- Die Bluetooth-Funktion auf dem Gerät einschalten und mit der Lok verbinden
- Den Schalter auf der Unterseite der Lok auf ON (EIN) schalten
- Wenn die App eine Verbindung zur Lok hat, leuchtete die grüne Kontrolleuchte in der App auf
Bedienfeld in der App
Hilfestellung bei auftretenden Verbindungsproblemen zwischen App und Lok
- Schalten Sie mit Hilfe des Knopfes unten auf der Lok die Lok aus
- Schließen Sie die App
- Schalten Sie die Lok am untenliegendem Knopf wieder ein und öffnen die App auf dem Gerät, um die Verbindung wieder herzustellen
- Wenn die Lok dann immer noch nicht regiert, überprüfen Sie bitte die Batterie und wechseln diese gegebenenfalls
Sollten Sie noch immer Probleme haben, kontaktieren Sie uns bitte über unsere Kontaktdaten.
Kontakt zum Kundenservice und Ersatzteilformular
![]() |
Benötigen Sie weitere Hilfe?
Sie haben in unserem Hilfe-Portal nicht die Antwort auf Ihre Frage erhalten: Direkter Kontakt zum Kundenservice-Team und Ersatzteilanfragen. Wir kümmern uns um Ihr Anliegen! |